Boomwhackers-Workshops
!Boomwhackers in Corona-Zeiten? Geht!
Schnell und einfach Lieder begleiten mit den Boomwhackers-Klangröhren?
Klar doch: Ihre Schülerinnen und Schüler freuen sich schon darauf.
- Boomwhackers bringe ich in ausreichender Stückzahl mit, ganze Klassenstufen unterrichte ich auf diese Weise.
- Wir arbeiten nach der Rainbow-Methode und spielen sofort los – ohne Worte und ohne langatmige Erklärungen. Haben Sie Liedwünsche für eigene Aufführungen? Das klären wir vorher ab, E-Mail an mich: mail@andreasvonhoff.de.
- Machen wir zum Abschluss ein kleines Konzert mit Eltern und Verwandten? 250 Boomwhackers bringe ich mit (maximal auf Wunsch 500 Boomwhackers)
- Und am Nachmittag optional noch ein Vertiefungsworkshop für die Lehrpersonen, falls noch Fragen offen sind.
Das sind meine Zielgruppen:
- ErzieherInnen an Kindergärten, Kindertagesstätten und ähnlichen Einrichtungen
- Lehrpersonen an allgemeinbildenden Schulen – auch und gerade fachfremd Unterrichtende
- Instrumentallehrpersonen in Kooperationen z.B. Schulen und anderen Musikprojekten
- Menschen, die mit Gruppen in der Freizeit musizieren möchten.
- Musizieren mit Älteren
Und so kann ein Tag aussehen:
- Vormittags 4 UE á 45 Minuten mit den einzelnen Klassen bzw. Klassenstufen
- Im Anschluß daran ein kleines Konzert mit allen Beteiligten
- Optional: anschließender Vertiefungsworkshop für die Lehrpersonen .
Die Kosten:
Tagessatz 510,‐ zzgl. Spesen (keine Umsatzsteuer). Andere Formate auf Anfrage.
Für Bayern: Der Lehrplan+ spezifiziert den Boomwhackerseinsatz explizit ab der 3. Klasse.
Suchen Sie ein anderes Workshopformat oder wünschen Sie einen bestimmten Termin? Kein Problem – einfach Mail an mich. Klicken Sie hier.